Der Verein ist dabei beim Frühlingsmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag ind der Gartenbaumschule Fuhs Alfterer Straße 210 · 53347 Alfter-Gielsdorf
Samstag 28. März 2015 von 9.00 bis 16.00 Uhr
Sonntag 29. März 2015 von 10.30 bis 18.00 Uhr
Mehr in dem Faltblatt >hier< als pdf
Rähmchen Reinigungsaktion 21. Februar 2015
>>> imker@wild-und-honigbienen.de
Dorothea Axtmann
Wanderung zu Wildbienen
Wanderung zu Wildbienen und ihren Futterpflanzen im April
und
Wildbienen der Heideblüte im August >mehr hier<
Monatstreffen 2. März
2. März 2015: Der Vortrag von Prof. Lautenbach “Mehr als Honig – vom Wert der Natur für Wirtschaft und Gesellschaft” ist verlegt auf den 1. Juni 2015.
Neues Thema Gen- maniplulierter Pollen im Honig und andere Fragen aus der Bio- Imkerei. Dazu >hier< ein Brief von Nicole Saturna. Weiteres Thema wird die asiatische Hornisse sein und die Imker, die bei Dete Papendiek zur Rähmchen-Reinigung waren, stellen ihre Erfahrungen am Bonner Bieneninstitut vor. >siehe auch hier<
Link
Wildbienen Kurs im Oktober
Apisticustag 2015
Zum Apisticustag 2015 hier das Programm pdf (2 Seiten)
Mitfahrgelegenheiten können beim Vereinstreffen am 2. Februar besprochen werden.
Kurs zur Königinnenvermehrung
Kurs zur Königinnenvermehrung 2015 >siehe hier <
Monatstreffen 2. Febr. –
“Mein Volk ist tot – welche Ursachen waren es und was kann ich dies Jahr anders machen” >siehe Monatstreffen<
Vortrag Wildbienen 24. März —
Dr. Paul Westrich wird am 24. März 2015 einen Vortrag über Wildbienen halten in der Waldorfschule in St. Augustin. >Hier ein Link zu seiner Seite und seinem Buch<
Das Plakat unten anklicken zum vergrößern.

Infos zu Propolis
Auf der Seite Downloads jetzt einige Infos zu Propolis