Wegen Ausbruchs der Amerischischen Faulbrut an Bienenständen in Alfter und Bornheim sind zwei Sperrbezirke erlassen worden. Näheres mit Kartenausschnitten unter: https://www.rhein-sieg-kreis.de/verwaltung-politik/verwaltung/Oeffentliche_Bekanntmachungen/veroeffentlichung_tierseuchenverordnung_bornheim.php https://www.rhein-sieg-kreis.de/verwaltung-politik/verwaltung/Oeffentliche_Bekanntmachungen/veroeffentlichung_tierseuchenverordnung_alfter.php … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Bienen
Verkaufe wieder junge Bienenvölker auf Zander und DN-Maß ab April. Selbstverständlich mit Gesundheitszeugnis und junger Königin aus 2021 (weiß gezeichnet). Bei Interesse bitte melden bei Dorothea Axtmann: dorothea-axtmann@t-online.de oder telefonisch unter 0228/9106424 … Weiterlesen
Was passiert im Bienenstock? Vieles davon haben Menschen noch nie gesehen. Frankfurter Forschern sind jetzt bemerkenswerte Inneneinsichten gelungen von leichenfressenden Mitbewohnern oder stampfenden Sammlerinnen. Der Biologe Paul Siebert wird in unserem Verein einen Vortrag halten. Voraussichtlich am 6.9.2021 >Monatstreffen< Im … Weiterlesen
Bienenflug am 20.2.2021 >Link zu biohonigbonn.de< … Weiterlesen
Das Thema ist lange Tabu gewesen. Schaden die vielen Funkstrahlen den Insekten? Jetzt macht ein Naturschutzverband eine Studie bekannt, die Bewegung in die Sache bringen kann. Der Artikel des NABU: https://baden-wuerttemberg.nabu.de/news/2020/september/28682.html Und hier die Studie als pdf: https://baden-wuerttemberg.nabu.de/imperia/md/nabu/images/regional/bw/einmaligeverwendung/thill_2020_review_insekten_komplette_studie_mit_zusammenfassung.pdf Ergänzend auch … Weiterlesen
Völkermeldungen für das Jahr 2021 laufen Der Kassenwart hat über E-Mail alle Vereinsmitglieder angeschrieben. Für die Verbandsmeldung der aktiven Imker ist es besonders wichtig, dass jeder rechtzeitig bis zum 11.12. seine Völkerzahl für das kommende Jahr zurückmeldet. Auch die Fördermitglieder … Weiterlesen
Der Kölner Imkerverein von 1882 e.V. läd ein zum Vortrag von Torben Schiffer am 18. Mai in Köln. Schiffer ist Mitarbeiter des HOBOS-Teams um Prof. Jürgen Tautz an der Universität Würzburg und forscht intensiv an wild lebenden Honigbienenvölkern. Zusammen mit … Weiterlesen
Bienentod durch Mähmaschinen hier ein alarmierender >Filmbericht< vom Bayrischen Rundfunk Und hier ein umfassender Vortrag: >Was macht die moderne Landwirtschaft mit unseren Bienen? (als pdf)< … Weiterlesen
Wer bestäubt am besten? Wildbienen oder Honigbienen? Dazu eine Stellungnahme der Bieneninstitute >Stellungnahme.pdf< … Weiterlesen
Glyphosat schwächt Immunsystem und Darmflora von Honigbienen. Das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat könnte einen Teil zum Bienensterben beitragen. Forscher der Universität Texas haben nun herausgefunden, dass Glyphosat die Darmflora von Honigbienen beeinträchtigt. Die Bienen, die mit Glyphosat in Kontakt kamen, nahmen weniger … Weiterlesen