Das Thema ist lange Tabu gewesen. Schaden die vielen Funkstrahlen den Insekten?
Jetzt macht ein Naturschutzverband eine Studie bekannt, die Bewegung in die Sache bringen kann.
Der Artikel des NABU: https://baden-wuerttemberg.nabu.de/news/2020/september/28682.html
Und hier die Studie als pdf:
https://baden-wuerttemberg.nabu.de/imperia/md/nabu/images/regional/bw/einmaligeverwendung/thill_2020_review_insekten_komplette_studie_mit_zusammenfassung.pdf
Ergänzend auch die Nachrichten über eine weitere Stufe der Funkerei „6G“ und die Zehntausenden Satelliten, die den Planeten in Zukunft berieseln sollen.
https://www.welt.de/wirtschaft/article223364370/EU-plant-eigenes-Weltraum-Internet-Doch-Musk-und-China-sind-weit-voraus.html
Informieren sie sich weiter über das alles und bilden sie sich eine eigene Meinung.