Monatstreffen 2. Febr. –
“Mein Volk ist tot – welche Ursachen waren es und was kann ich dies Jahr anders machen” >siehe Monatstreffen< … Weiterlesen
“Mein Volk ist tot – welche Ursachen waren es und was kann ich dies Jahr anders machen” >siehe Monatstreffen< … Weiterlesen
Am 26. November 2014 fand in Bern das Symposium Bienen im Fokus von Wissenschaft und Politik statt. Die Präsentationen können sie >hier< nachlesen. Interessant z.B.: Wildbienen bringen weniger Pollen als Honigbienen, lösen aber einen stärkeren Fruchtansatz aus. … Weiterlesen
Wenn schon einen Weihnachtsbaum kaufen, dann von der Weihnachtsbaumaktion der Uni- Bonn >mehr hier< … Weiterlesen
In Frühling starben im Emmental rund eine Million Bienen. Schnell war klar: Ein verbotenes Gift ist Schuld. Doch wie es in die Umwelt gelangte, blieb ein Rätsel. Zu seiner Lösung brauchten die Behörden viel Geduld und auch etwas Glück.>mehr beim … Weiterlesen
Liebe ImkerInnen, wer nimmt an dem Feldversuch von Gerhard Liebig teil und hat Schwierigkeiten, das Armierungsgewebe zu besorgen? Das gibt es nicht überall und ich habe lange danach gesucht: das passende Gewebe (4 x 4 mm) aus Plastik gibt es … Weiterlesen
Nachrichten: 26.10.2014 Imker-Präsident Maske warnt vor ungeschulten Stadt-Imkern Link zur dpa Meldung Wir sollten auf diese Neulinge zugehen und mit Rat und Tat zur Seite stehen. … Weiterlesen
Infobrief von LAVES: >Erläuterungen zu „Kein Honigschlecken“ Öko-Test 11/2014< pdf Download … Weiterlesen
Link zu: >Die Umfrage der Bienenkunde Mayen< … Weiterlesen