Wird es Frühjahrshonig geben?
Wird es Frühjahrshonig geben? >Hier eine Aussage eines erfahrenen Kollegen< >Und hier das Update nach der Ernte< … Weiterlesen
Wird es Frühjahrshonig geben? >Hier eine Aussage eines erfahrenen Kollegen< >Und hier das Update nach der Ernte< … Weiterlesen
Alles was wir über dieses einwandernde Tier wissen müssen, ist zu finden in diesem >Infobrief aus Celle, Asiatische Hornisse pdf< … Weiterlesen
Guten Tag, für meine Bachelorarbeit mit dem Thema „Spannungsfeld Imkerei und Landwirtschaft“ benötige ich einige Imker/innen und Landwirte/innen, die an meiner Online Umfrage teilnehmen. Es wäre mir eine große Hilfe, wenn Sie sich ein paar Minuten Ihrer Zeit nehmen und … Weiterlesen
Im Standard wird von einer schweizer Untersuchung berichtet. Darin heißt es u.a.: Neonicotinoide wirken bei Bienen-Männchen als Verhütungsmittel Umstrittene Pestizide verkürzen Leben von Drohnen und schädigen deren Spermienqualität Hier der Link: http://derstandard.at/2000041962387/Neonicotinoide-wirken-bei-Bienen-Maennchen-als-Verhuetungsmittel … Weiterlesen
Glyphosat im Honig – mehr bei >Schrot und Korn< aus dem Bericht: „Im Sommer brauchen die Bienen Wasser zum Kühlen und nehmen in beiden Fällen die Spritzbrühe mit Glyphosat direkt auf, denn Glyphosat ist geruchs- und geschmacksneutral.“ … Weiterlesen
Im Radio, Deutschlandfunk, war in einem Bericht zu hören, wie katastrophal sich Neonicotinoide auf die Wildbienen auswirken. Nach zu lesen und eine zietlang nach zu hören >hier<. … Weiterlesen
Wie schon unter >Räuberei< gemeldet, teiben Diebe ihr Unwesen in Menden. Jetzt wurde einer sogar gefilmt. Bericht des Bonner General Anzeigers … Weiterlesen
Räuber mit Fachkenntnissen Unbekannte plündern Bienenkästen in Menden >Link zum Stadt Anzeiger< Und >hier mehr über Ort des Geschehens< Am 1. Novermber 2016 wurde sogar ein Dieb gefilmt > Link … Weiterlesen
Unser Imkerfreund, der Lebensmittelchemiker Prof. Dr. Hans Büning-Pfaue ist in Sachen Bienenfutter von Grafschafter aktiv gewesen und hat freundlicherweise die Infos zu Grafschafter zusammen getragen. Ich denke, dass die Regionalität dieses Produktes und auch die Tests von Gerhard Liebig, nach … Weiterlesen
Seminar „Rund um Wachs und Waben“ Wie baue ich einen eigenen Wachskreislauf auf? Welche Methoden der Wachsgewinnung und –verarbeitung gibt es? Wie halte ich mein Wachs dauerhaft rückstandsfrei? Diese und mehr Fragen werden von Dr. Pia Aumeier, Ruhr-Universität Bochum, im … Weiterlesen