Schaukasten Webcam
Auf der biohonigbonn.de Webseite von Olaf Müller gibt es jetzt eine Webcam im Schaukasten. >Wir schauen auf eine Brutwabe< … Weiterlesen
Auf der biohonigbonn.de Webseite von Olaf Müller gibt es jetzt eine Webcam im Schaukasten. >Wir schauen auf eine Brutwabe< … Weiterlesen
Der Kölner Imkerverein von 1882 e.V. läd ein zum Vortrag von Torben Schiffer am 18. Mai in Köln. Schiffer ist Mitarbeiter des HOBOS-Teams um Prof. Jürgen Tautz an der Universität Würzburg und forscht intensiv an wild lebenden Honigbienenvölkern. Zusammen mit … Weiterlesen
Einladung zu einer Kunstausstellung: SONG OF THE BEES Ausstellung mit Werken von Regina Thorne, Bornheim-Merten >https://reginathorne.de/ausstellungen/< Vernissage: Sonntag, 28. April, 11.15 Uhr Trinitatiskirche Brahmsstraße 14 53121 Bonn Die Ausstellung ist täglich – außer Mon- tag – von 10.00 bis 19.00 … Weiterlesen
In den Pressmeldungen über den Warentest von Honig wurde unser süßes Produkt übel verrissen. Bleiben wir bei der Wahrheit und lesen die Stellungnahme des Celler Bieneninstituts. >hier als pdf< … Weiterlesen
Ankündigung Einführungskurse unter >Kurse< … Weiterlesen
Wissenswertes für Hobbyimker über das neue Verpackungsgesetz hat der Deutsche Imkerbund in einem Newsletter zusammen getragen. >Link zum Imkerbund< … Weiterlesen
Bienentod durch Mähmaschinen hier ein alarmierender >Filmbericht< vom Bayrischen Rundfunk Und hier ein umfassender Vortrag: >Was macht die moderne Landwirtschaft mit unseren Bienen? (als pdf)< … Weiterlesen
Wer bestäubt am besten? Wildbienen oder Honigbienen? Dazu eine Stellungnahme der Bieneninstitute >Stellungnahme.pdf< … Weiterlesen
Glyphosat schwächt Immunsystem und Darmflora von Honigbienen. Das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat könnte einen Teil zum Bienensterben beitragen. Forscher der Universität Texas haben nun herausgefunden, dass Glyphosat die Darmflora von Honigbienen beeinträchtigt. Die Bienen, die mit Glyphosat in Kontakt kamen, nahmen weniger … Weiterlesen
Die Apothekenpflicht für Oxalsäure entfällt. Was aber bleibt – z.B. die Aufzeichungspflicht – ist im >Bienenjournal< nach zu lesen. … Weiterlesen