Frühlingsfest im Melbgarten – Sonntag, 28.04.24
Frühlingsfest im Melbgarten – Sonntag, 28.04.24 – 10:00 Uhr – 18:00 Uhr https://www.botgart.uni-bonn.de/de/ihr-besuch/veranstaltungen/2024/fruehlingsfest-im-melbgarten … Weiterlesen
Frühlingsfest im Melbgarten – Sonntag, 28.04.24 – 10:00 Uhr – 18:00 Uhr https://www.botgart.uni-bonn.de/de/ihr-besuch/veranstaltungen/2024/fruehlingsfest-im-melbgarten … Weiterlesen
Am 11. Mai ist Frühlingsmarkt und das Amt für Umwelt Stadtgrün der Stadt Bonn würde sich freuen, wenn sich jemand zumindest stundenweise bereit erklären würde, am Standt des Amtes über die Vespa velutina zu informieren. >Link zur Ankündigung der Stadt … Weiterlesen
– – und Einsteigerinnen. Eine Empfehlung für alle, die lernen wollen, Bienen zu pflegen. Das Buch: Imkern, von Pia Schrade, EMF Verlag. Gibt einen Rundumeinblick in verschiedene Betriebsweisen, und viele pratische Ratschläge. https://www.emf-verlag.de/buecher/garten/imkern-bienenhaltung-fuer-einsteiger/978-3-7459-1045-2 … Weiterlesen
>Link: Rundschreiben vom Imkerverband Rheinland e.V. 01 aus 02|2024< u.a. Freie Plätze bei Pia Aumeier, Lange Nacht der Bienenwissenschaft, Futterkranzproben etc. … Weiterlesen
Die Folien aus diesem Vortrag Bekämpfung der Vespa velutina können sie hier einsehen: https://www.imkerverein-merzig.de/vortraege/Vortrag-Bonn23.02.2024/praesentation-bonn.pdf … Weiterlesen
Verkaufe wieder junge Bienenvölker auf Zander und DN-Maß ab April. Selbstverständlich mit Gesundheitszeugnis und junger Königin aus 2023 (rot gezeichnet). Bei Interesse bitte melden bei Dorothea Axtmann: dorothea-axtmann@t-online.de oder telefonisch unter 0228/9106424 … Weiterlesen
Die Folien aus diesem Vortrag können sie hier einsehen: https://www.imkerverein-merzig.de/vortraege/Vortrag-Bonn23.02.2024/praesentation-bonn.pdf Der Verein zum Schutz der Wild- und Honigbienen Voreifel e.V. lädt ein zum Vortrag von Jonas Frey, Imker aus dem Saarland am Freitag, den 23. Februar 2024 um 18 Uhr … Weiterlesen
Noch nicht rechtskräftig Das Gesetz ist noch nicht durch das Verfahren im Bundestag/Bundesrat gelaufen… siehe pdf im Anhang. Deshalb gilt der 8,4% Satz bis auf weiteres noch nicht. Ab 2024 berechnen pauschalbesteuernde Land- und Forstwirte die Umsatzsteuer dadurch wie folgt: … Weiterlesen
Imkerei Fremuth Da wir unseren Betrieb altersbedingt stetig verkleinern, würden wir gerne einige Gerätschaften kostengünstig, weil gebraucht oder auch kostenfrei, in Imkerhände geben. Mittelwandpresse luftgekühlt (Blauton) wenig gebraucht 200,00€ Honigrührgerät Rührmeister Preis ? VB 50,00 € Oxalsäureverdampfer 50,00€ Segeberger Zargen … Weiterlesen
Kurse … Weiterlesen