Monatstreffen/Termine

Webseminare, virtueller Stammtisch und Monatstreffen
Die Monatstreffen sind in der Regel öffentlich. Sie finden statt am ersten Montag im Monat, ab 19.30 Uhr im Partyraum (im Keller) des Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasiums, Bonn, Eingang Wegelerstraße.
Parkmöglichkeiten für Kraftfahrzeuge sind zurzeit sehr eingeschränkt wegen der Bauarbeiten der Schule.

Beim Treffen am 6. Oktober 2025 wurde ein 9 Minuten Film gezeigt. Es sind die Besucher am Velutina- Locktopf zu sehen.
Mehr unter http://www.biohonigbonn.de/velutina-watch/ und dort auch ein Link zum Film.
Zum Thema „Honigverfälschungen“ können sie einen Film aus dem Frontal Magazin anschauen.
> https://www.youtube.com/watch?v=Gh-N5L-D3C4 <

Am Sonntag, den 27.9. 25 findet der letzte Teil unseres Vermehrungskurs mit Pia Aumeier in Rheinbach statt, Thema: Was wurde daraus?
Wir treffen uns um 14 Uhr am St. Joseph Gymnasium in Rheinbach, Drosselweg 1 an den Jungvölkern, die wir im Frühjahr gebildet haben, hinten auf der Wiese.
Kommen dürfen diesmal alle, die Interesse haben und Fragen stellen wollen zu ihren diesjährig gebildeten Jungvölkern.


weitere Termine, an denen unser Verein beteiligt ist oder war:

Sonntag, den 5. Oktober 2025 Herbstfest im Nutzpflanzengarten
der Botanischen Gärten Bonn.

https://www.botgart.uni-bonn.de/de/ihr-besuch/veranstaltungen/2025/herbstfest-im-nutzpflanzengarten

Lageplan – unser Verein bei NPG 2 – J

https://www.botgart.uni-bonn.de/de/ihr-besuch/veranstaltungen/2025/downloads/lageplan_herbstfest2025.pdf/

Sonntag, den 25. Mai findet von 10-18 Uhr wieder der Tag der Artenvielfalt statt.

Veranstaltungsort ist der Botanische Garten am Poppelsdorfer Schloß.

Es wird ein reichhaltiges Programm mit Exkursionen in den Garten und viele spannende Infostände geben.

Für das Programm, das aktuell noch nicht verfügbar ist, schaut Ihr am besten auf der Seite des Botanischen Garten nach:

https://www.botgart.uni-bonn.de/de/ihr-besuch/veranstaltungen/2025/tag-der-artenvielfalt

Auch unser Verein wird wieder dabei sein und freut sich über Unterstützung bei Beratung, Honig- Imkerprodukten und Waffelverkauf.

 

Frühlingsfest im Melbgarten

Am Sonntag, den 27. April 2025 ist wieder Frühlingsfest im Melbgarten von 10-18 Uhr. Die einmalige Gelegenheit, den wunderschönen Bot. Garten der Uni Bonn zu betreten – er ist sonst im Jahr nicht zugänglich.

https://www.botgart.uni-bonn.de/de/ihr-besuch/veranstaltungen/2025/fruehlingsfest-im-melbgarten

Gibt es jemand, der uns an unserem Imkerstand helfen möchte/kann?

Das wäre prima! Meldet Euch gerne bei mir. Das Wetter wird schön sein!


Am 11. Mai 2024 war Frühlingsmarkt
>Link zur Ankündigung der Stadt Bonn<

Zur Geschichte des Frühlingsmarktes sei noch ergänzt, dass sein Vorläufer viele Jahre das Frühlingsfest mit dem Pflanzenverkauf in der alten Stadtgärtnerei in Dransdorf war.


Online-Kurs
Faktencheck Vespa velutina
Sonntag, 23. April 2023 16 bis ca. 21 Uhr
>Berichte und Filme davon<


Vorsitzender:  Friedel Mirbach
Schornsberg 11 / 53332 Bornheim
Tel.: 0 22 22 /6 26 68
Fax: 0 22 22 /98 92 40
E- Mail: friedelmirbach@t-online.de

bibi2.jpg